Ausnahmsweise gibt's an diesem Vegan Wednesday nicht Alltags- sondern Festtagsessen. Es war schliesslich auch Weihnachten.
Die Essenzubereitung aufzuteilen hat viele Vorteile: Es erspart der Gastgeberin einiges an Arbeit, bietet Gesprächsmaterial und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass zumindest etwas so schmeckt, wie man's gerne hätte.
![]() |
Apérogebäck und Kürbispüreeüberreste |
![]() |
Gurkensalat, Oliven, Kapernäpfel, Pilze |
Hauptspeise: Risotto mit Pilzen und/oder getrockneten Tomaten und/oder gedämpften Tomaten oder sonstwas*. Dazu grünen Salat mit Walnusssauce und Gurkensalat mit Mais, Karotten und Pepperoni.
Dessert: Weihnachtskekse, Walnüsse mit Zuckerglasur, getrocknete Aprikosen mit Schokolade und Schokoladenmousse mit Birne.
![]() |
Walnüsse mit Zuckerglasur und in Schokolade getauchte getrocknete Aprikosenhälften |
![]() |
Mousse au Chocolat mit Birnenschnitzen |
Tasty as hell!
*z.B. Oliven und Kapernäpfel. Für die Nicht-Veganer/-innen gab's noch Reibkäse und irgend son Tier in Scheiben. Ausserdem hat's im Reibkäse offenbar Eiklar. The more you know...